Hobby Horse Bayern
Du möchtest wissen was Hobby Horse bzw. Hobby Horsing ist?
Du suchst nach einer Hobby Horse-Gruppe in deiner Nähe?
Dann bist du hier richtig!
Hier findest du ...
- Informationen zu Hobby Horsing
- Hobby Horse Angebote in Bayern
- Infos zu Turnieren & Events
- Infos zum Hobby Horse Treff Nürnberg
Was ist Hobby Horse?
Hobby Horse ist die englische Bezeichnung für das altbekannte Steckenpferd. In Finnland entstand daraus die aufstrebende Trendsportart Hobby Horsing, die mittlerweile immer mehr Begeisterte findet.
Was Hobby Horsing genau ist und welche Vorteile es bringt, erfährst du hier.
Gesucht!
Du kennst dich mit Pferden aus und hast Freude und Erfahrung im Training mit Kindern? Vielleicht bist du PferdewirtIn, ReitlehrerIn oder ErzieherIn, Sport- oder TanzlehrerIn oder kommst aus einem verwandten Bereich und hast Lust auf ein neues Abenteuer auf dem Steckenpferd? Dann melde dich!
Du findest Hobby Horsing albern?
Okay. So ging es mir in den ersten 2.0 Sekunden auch.
Bist du auch mutig?
Bist du mutig genug, um zu reiten?
Are you brave enough to ride?
Kurzfilm von Fotografin und Filmemacherin Viivi Huuska:
Dieses Video wird gezeigt, mit freundlicher Genehmigung von ThisIsFINLAND, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Finnlands, Abteilung für Kommunikation
Ist es nicht auch ein wenig rebellisch, sich in der Öffentlichkeit mit einem Stockpferd zu zeigen? Aber wie wundervoll auch, denn wir sind alle Individuen, mit unseren ganz eigenen Geschmäckern und Vorlieben. Hobby Horsing ist also nicht nur ein Sport (Oh, ja!) - es ist außerdem eine Lebenseinstellung: "Ich bin wie ich bin", schreit es hinaus, und "das ist gut so!"
Sei auch du, wie du bist, will es sagen, denn auch das ist gut so.
Noch Zweifel, dass es ein Sport ist? Versuch es mal. Du wirst es ganz schnell merken, wenn du es richtig machst.
Mehr über das Video hier.
HURRAAA!!! Wir waren in der Zeitung!
Am Samstag, den 07.08.2021 war in der Printausgabe des Stadtanzeigers (Nürnberger Zeitung) ein Artikel über uns, mit dem Titel "Stielecht galoppieren" von Manuela Prill, zu lesen.